Willkommen bei BIMBreitband!

BIMBreitband: BIM-basiert den Ausbau beschleunigen.

Im Projekt BIMBreitband werden Konzepte zur digitalen Unterstützung von Zustimmungsverfahren sowie vor- und nachgelagerter Genehmigungs- und Abstimmungsprozesse im Rahmen des Breitbandausbaus unter Verwendung von Building Information Modeling (BIM) erarbeitet. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Einbindung aller Beteiligten sowie der Integration von digitalen dreidimensionalen Bestands- und Planungsmodellen, um eine nachvollziehbare Kommunikation und Entscheidungsfindung zu ermöglichen.

 

Problemstellung

Leistungsfähige Breitbandnetze sind für Wirtschaft und Gesellschaft essenziell. Auch wenn der Netzausbau bereits vorangekommen ist, besteht ein hoher Beschleunigungsbedarf. Insbesondere Abstimmungs- und Zustimmungsprozesse zwischen den Beteiligten gilt es zu optimieren. Hierzu wurden Standards (z.B. XBreitband/XTrasse) für den Informationsaustausch entwickelt, die die Basis für weitere Automatisierungsmöglichkeiten bieten. Die Möglichkeiten von Building Information Modeling (BIM) wurden in diesem Zusammenhang noch nicht ausreichend untersucht.

Durchführung

Nach einer Analyse der relevanten Vorgänge und Interaktionen werden Vorgehensweisen entwickelt, wie BIM-basierte Bestands- und Planungsmodelle zur Abstimmung von Planungen zwischen Leitungsunternehmen und für verwaltungsseitige Genehmigungen bzw. Zustimmungen zum Breitbandausbau eingebracht werden können. Hierbei werden Konzepte zur Nutzung von offenen Standards entwickelt. Zusammen mit Praxispartnern werden die Schritte digitalisiert, implementiert und anhand von Beispielen evaluiert.


Aktuelles

BIMBreitband Workshop

| BIMBreitband

Das Konsortium traf sich bei planen-bauen 4.0 in Berlin.

weiterlesen

BIMBreitband gestartet. Projekt will mit digitalen Modellen den Breit-bandausbau beschleunigen

| BIMBreitband

BIMBreitband hat das Ziel, den Breitbandausbau in Deutschland durch den Einsatz digitaler Modelle erheblich zu beschleunigen und die Versorgung mit Hochgeschwindigkeitsinternet zu verbessern.

weiterlesen